Plural Formen I Pluralformen endet meistens mit -e oder -en.In sonderfälle andert die grundWort selbst. Die Kleidung (die Kleidungen) Der Ring (die Ringe) Der Handschue (die Handschuhe) Das Grab(die...
PLURAL FORM OF NOUNS Nouns are used in singular form (one) or in plural form (more than one). In English, most of the nouns make their plurals by adding‘s’ or ‘es’. In German...
# Das Thema - Erstellen Sie einen Dialog zwischen zwei Freunden, die bereit sind, sich auf ihre gemeinsame Party vorzubereiten . + Eine unterredung - Die junge fraulein X gibt eine party. Sie...
Einen offiziellen Brief schreiben Anrede: Chef-in/Nachbarn-in/am Hotel Lehrer-in/Bekannte Person Sehr geehrte Frau Joshi, Liebe Frau Joshi, Sehr geehrter Herr...
Konjunktiv II in the Past Tense The Konjunktiv II will also appear in the Plusquamperfect, the past perfect tense. This form is made with the auxiliary verb haben or sein in Konjunktiv II present + Partizip...